Formulare zur Bundestagswahl 2021
An dieser Stelle findet ihr alle uns vorliegenden Unterschriftsformulare für die Teilnahme an der Bundestagswahl. Direktkandidat*innen müssen 200 Unterschriften aus ihrem Wahlkreis vorlegen, für die Landeslisten müssen bis zu 2.000 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten aus dem Bundesland gesammelt werden.
Ladet euch das bzw. die euch betreffenden Formulare herunter, füllt sie wahrheitsgemäß und vollständig (!) mit eurem gemeldeten Hauptwohnsitz aus und schickt sie im Anschluss unterschrieben an unser Büro (Adresse siehe unten). Wenn ihr es vorher sogar noch schafft, mit dem Formular in eure Stadt-/Gemeindeverwaltung zu fahren und die Wahlberechtigung bescheinigen zu lassen: um so besser. Ansonsten machen wir das dann gesammelt postalisch.
Bitte beachten: Ihr könnt sowohl die Landesliste unterschreiben als auch das Formular für euren (nur für euren, nicht für einen anderen …) Wahlkreis! Im Idealfall bekommen wir also 2 Formulare pro Person!
Wenn ihr noch Mitbewohner, Freunde, Familie oder wildfremde Passanten auf der Straße erpre… ähm bittet, auch ein Formular auszufüllen, umso besser! Dann alles zusammen zu uns schicken!
Jeder Wahlberechtigte (über 18 Jahre, deutscher Staatsbürger) darf nur für eine Partei und für seinen Wahlkreiskandidaten unterschreiben!
Wenn ihr unsicher seid, in welchem Wahlkreis ihr wahlberechtigt seid, dann schaut bitte in diese pdf-Datei und sucht nach eurem Wohnort.
Adresse für die ausgefüllten Formulare:
Die PARTEI Wahlbüro
Wagenerstr. 9A
30169 Hannover
Häufige Fragen
Formulare nach Bundesland:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Baden-Württemberg
BTW-Landesliste (2.000 UU)
BTW-Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 258: Stuttgart I
- Aufteilung der Stadtteile mit Straßenverzeichnis siehe hier
- 259: Stuttgart II
- Aufteilung der Stadtteile mit Straßenverzeichnis siehe hier
- 260: Böblingen
- 261: Esslingen
- 262: Nürtingen
- 263: Göppingen
- 264: Waiblingen
- 265: Ludwigsburg
- 266: Neckar-Zaber
- 267: Heilbronn
- 268: Schwäbisch Hall – Hohenlohe
- 269: Backnang – Schwäbisch Gmünd
- 270: Aalen – Heidenheim
- 271: Karlsruhe-Stadt
- Stadtkreis Karlsruhe
- 272: Karlsruhe-Land
- 273: Rastatt
- 274: Heidelberg
- Stadtkreis Heidelberg
- vom Rhein-Neckar-Kreis die Gemeinden Dossenheim, Edingen-Neckarhausen, Eppelheim, Heddesheim, Hemsbach, Hirschberg an der Bergstraße, Ilvesheim, Ladenburg, Laudenbach, Schriesheim, Weinheim
- 275: Mannheim
- Stadtkreis Mannheim
- 276: Odenwald – Tauber
- 277: Rhein-Neckar
- 278: Bruchsal – Schwetzingen
- 279: Pforzheim
- Stadtkreis Pforzheim
- Enzkreis
- 280: Calw
- Landkreis Calw
- Landkreis Freudenstadt
- 281: Freiburg
- Stadtkreis Freiburg im Breisgau
- vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten am Kaiserstuhl, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg im Kaiserstuhl, Wittnau
- 282: Lörrach – Müllheim
- 283: Emmendingen – Lahr
- Landkreis Emmendingen
- vom Ortenaukreis die Gemeinden Ettenheim, Fischerbach, Friesenheim, Haslach im Kinzigtal, Hofstetten, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Lahr/Schwarzwald, Mahlberg, Meißenheim, Mühlenbach, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau, Seelbach, Steinach
- 284: Offenburg
- 285: Rottweil – Tuttlingen
- 286: Schwarzwald-Baar
- 287: Konstanz
- 288: Waldshut
- 289: Reutlingen
- Landkreis Reutlingen
- 290: Tübingen
- 291: Ulm
- 292: Biberach
- Landkreis Biberach
- vom Landkreis Ravensburg die Gemeinden Aichstetten, Aitrach, Bad Wurzach, Kißlegg
- 293: Bodensee
- 294: Ravensburg
- Vom Landkreis Ravensburg die Gemeinden Achberg, Altshausen, Amtzell, Argenbühl, Aulendorf, Bad Waldsee, Baienfurt, Baindt, Berg, Bergatreute, Bodnegg, Boms, Ebenweiler, Ebersbach-Musbach, Eichstegen, Fleischwangen, Fronreute, Grünkraut, Guggenhausen, Horgenzell, Hoßkirch, Isny im Allgäu, Königseggwald, Leutkirch im Allgäu, Ravensburg, Riedhausen, Schlier, Unterwaldhausen, Vogt, Waldburg, Wangen im Allgäu, Weingarten, Wilhelmsdorf, Wolfegg, Wolpertswende
- 295: Zollernalb – Sigmaringen
- Vom Landkreis Sigmaringen die Gemeinden Bad Saulgau, Beuron, Bingen, Gammertingen, Herbertingen, Hettingen, Hohentengen, Inzigkofen, Krauchenwies, Leibertingen, Mengen, Meßkirch, Neufra, Ostrach, Sauldorf, Scheer, Schwenningen, Sigmaringen, Sigmaringendorf, Stetten am kalten Markt, Veringenstadt
- vom Zollernalbkreis die Gemeinden Albstadt, Balingen, Bitz, Dautmergen, Dormettingen, Dotternhausen, Geislingen, Haigerloch, Hausen am Tann, Meßstetten, Nusplingen, Obernheim, Ratshausen, Rosenfeld, Schömberg, Straßberg, Weilen unter den Rinnen, Winterlingen, Zimmern unter der Burg
Bayern
Landesliste (2.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 212: Altötting
- 213: Erding – Ebersberg
- 214: Freising
- 215: Fürstenfeldbruck
- 216: Ingolstadt
- 217: München-Nord
- 218: München-Ost
- 219: München-Süd
- 220: München-West/Mitte
- 221: München-Land
- 222: Rosenheim
- 223: Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach
- 224: Starnberg – Landsberg am Lech
- 225: Traunstein
- 226: Weilheim
- 227: Deggendorf
- 228: Landshut
- 229: Passau
- 230: Rottal-Inn
- 231: Straubing
- 232: Amberg
- 233: Regensburg
- 234: Schwandorf
- 235: Weiden
- 236: Bamberg
- 237: Bayreuth
- 238: Coburg
- 239: Hof
- 240: Kulmbach
- 241: Ansbach
- 242: Erlangen
- 243: Fürth
- 244: Nürnberg-Nord
- 245: Nürnberg-Süd
- 246: Roth
- 247: Aschaffenburg
- 248: Bad Kissingen
- 249: Main-Spessart
- 250: Schweinfurt
- 251: Würzburg
- 252: Augsburg-Stadt
- 253: Augsburg-Land
- 254: Donau-Ries
- 255: Neu-Ulm
- 256: Oberallgäu
- 257: Ostallgäu
Berlin
Landesliste (2.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 075: Berlin-Mitte
- 076: Berlin-Pankow
- 077: Berlin-Reinickendorf
- 078: Berlin-Spandau – Charlottenburg Nord
- 079: Berlin-Steglitz-Zehlendorf
- 080: Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
- 081: Berlin-Tempelhof-Schöneberg
- 082: Berlin-Neukölln
- 083: Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg – Prenzlauer Berg Ost
- 084: Berlin-Treptow-Köpenick
- 085: Berlin-Marzahn-Hellersdorf
- 086: Berlin-Lichtenberg
Brandenburg
Landesliste (2.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 056: Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I
- 057: Uckermark – Barnim I
- 058: Oberhavel – Havelland II
- Landkreis Oberhavel
- vom Landkreis Havelland amtsfreie Gemeinden Brieselang, Dallgow-Döberitz, Falkensee, Ketzin/Havel, Schönwalde-Glien, Wustermark
- 059: Märkisch-Oderland – Barnim II
- 060: Brandenburg an der Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I
- Kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel
- vom Landkreis Havelland amtsfreie Gemeinden Milower Land, Premnitz, Rathenow
- vom Landkreis Potsdam-Mittelmark amtsfreie Gemeinden Bad Belzig, Beelitz, Groß Kreutz (Havel), Kloster Lehnin, Seddiner See, Treuenbrietzen, Werder (Havel), Wiesenburg/Mark
- Amt Beetzsee die Gemeinden Beetzsee, Beetzseeheide, Havelsee, Päwesin, Roskow
- Amt Brück die Gemeinden Borkheide, Borkwalde, Brück, Golzow, Linthe, Planebruch
- Amt Niemegk die Gemeinden Mühlenfließ, Niemegk, Planetal, Rabenstein/Fläming
- Amt Wusterwitz die Gemeinden Bensdorf, Rosenau, Wusterwitz
- Amt Ziesar die Gemeinden Buckautal, Görzke, Gräben, Wenzlow, Wollin, Ziesar
- vom Landkreis Teltow-Fläming amtsfreie Gemeinden Jüterbog, Niedergörsdorf
- 061: Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II
- Kreisfreie Stadt Potsdam
- vom Landkreis Potsdam-Mittelmark amtsfreie Gemeinden Kleinmachnow, Michendorf, Nuthetal, Schwielowsee, Stahnsdorf, Teltow
- vom Landkreis Teltow-Fläming amtsfreie Gemeinde Ludwigsfelde
- 062: Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I
- 063: Frankfurt (Oder) – Oder-Spree
- 064: Cottbus – Spree-Neiße
- 065: Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz II
Bremen
Landesliste (474 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 054: Bremen I
- 055: Bremen II – Bremerhaven
Hamburg
Landesliste (1.296 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 018: Hamburg-Mitte
- 019: Hamburg-Altona
- 020: Hamburg-Eimsbüttel
- 021: Hamburg-Nord
- 022: Hamburg-Wandsbek
- 023: Hamburg-Bergedorf – Harburg
Hessen
Landesliste (2.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 167: Waldeck
- 168: Kassel
- 169: Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg
- 170: Schwalm-Eder
- 171: Marburg
- 172: Lahn-Dill
- 173: Gießen
- 174: Fulda
- 175: Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten
- 176: Hochtaunus
- 177: Wetterau I
- 178: Rheingau-Taunus – Limburg
- 179: Wiesbaden
- 180: Hanau
- 181: Main-Taunus
- 182: Frankfurt am Main I
- 183: Frankfurt am Main II
- 184: Groß-Gerau
- 185: Offenbach
- Kreisfreie Stadt Offenbach am Main
- vom Landkreis Offenbach die Gemeinden Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Heusenstamm, Langen (Hessen), Mühlheim am Main, Neu-Isenburg, Obertshausen
- 186: Darmstadt
- 187: Odenwald
- 188: Bergstraße
Mecklenburg-Vorpommern
Landesliste (1.324 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 012: Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I
- 013: Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I
- 014: Rostock – Landkreis Rostock II
- 015: Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I
- 016: Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II
- 017: Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III
Niedersachsen
Landesliste (2.000 UU)
Achtung: Niedersachsen sammelt zusätzlich Unterschriften für die Kommunalwahl 2021. Derzeit gibt es Formulare für Hannover: Bitte auch hier schauen, ob es Formulare für euch zum Unterschreiben gibt!
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 024: Aurich – Emden
- Kreisfreie Stadt Emden
- Landkreis Aurich
- 025: Unterems
- Landkreis Leer
- vom Landkreis Emsland
- Stadt Haren (Ems), Stadt Papenburg, Rhede (Ems), Twist
- Samtgemeinde Dörpen (Dersum, Dörpen, Heede, Kluse, Lehe, Neubörger, Neulehe, Walchum, Wippingen)
- Samtgemeinde Lathen (Fresenburg, Lathen, Niederlangen, Oberlangen, Renkenberge, Sustrum)
- Samtgemeinde Nordhümmling (Bockhorst, Breddenberg, Esterwegen, Hilkenbrook, Surwold)
- Samtgemeinde Sögel (Börger, Groß Berßen, Hüven, Klein Berßen, Sögel, Spahnharrenstätte, Stavern, Werpeloh)
- Samtgemeinde Werlte (Lahn, Lorup, Rastdorf, Vrees, Stadt Werlte)
- 026: Friesland – Wilhelmshaven – Wittmund
- Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven
- Landkreis Friesland
- Landkreis Wittmund
- 027: Oldenburg – Ammerland
- Kreisfreie Stadt Oldenburg (Oldenburg)
- Landkreis Ammerland
- 028: Delmenhorst – Wesermarsch – Oldenburg-Land
- Kreisfreie Stadt Delmenhorst
- Landkreis Oldenburg
- Landkreis Wesermarsch
- 029: Cuxhaven – Stade II
- Landkreis Cuxhaven
- vom Landkreis Stade
- die Gemeinde Drochtersen
- Samtgemeinde Nordkehdingen (Balje, Flecken Freiburg (Elbe), Krummendeich, Oederquart, Wischhafen)
- Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten (Burweg, Düdenbüttel, Engelschoff, Estorf, Großenwörden, Hammah, Heinbockel, Himmelpforten, Kranenburg, Oldendorf)
- 030: Stade I – Rotenburg II
- Vom Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Stadt Bremervörde, Gnarrenburg
- Samtgemeinde Geestequelle (Alfstedt, Basdahl, Ebersdorf, Hipstedt, Oerel)
- Samtgemeinde Selsingen (Anderlingen, Deinstedt, Farven, Ostereistedt, Rhade, Sandbostel, Seedorf, Selsingen)
- Samtgemeinde Sittensen (Groß Meckelsen, Hamersen, Kalbe, Klein Meckelsen, Lengenbostel, Sittensen, Tiste, Vierden, Wohnste)
- Samtgemeinde Tarmstedt (Breddorf, Bülstedt, Hepstedt, Kirchtimke, Tarmstedt, Vorwerk, Westertimke, Wilstedt)
- Samtgemeinde Zeven (Elsdorf, Gyhum, Heeslingen, Stadt Zeven)
- vom Landkreis Stade
- Hansestadt Buxtehude, Jork, Hansestadt Stade
- Samtgemeinde Apensen (Apensen, Beckdorf, Sauensiek)
- Samtgemeinde Fredenbeck (Deinste, Fredenbeck, Kutenholz)
- Samtgemeinde Harsefeld (Ahlerstedt, Bargstedt, Brest, Flecken Harsefeld)
- Samtgemeinde Horneburg (Agathenburg, Bliedersdorf, Dollern, Flecken Horneburg, Nottensdorf)
- Samtgemeinde Lühe (Grünendeich, Guderhandviertel, Hollern-Twielenfleth, Mittelnkirchen, Neuenkirchen, Steinkirchen)
- Vom Landkreis Rotenburg (Wümme)
- 031: Mittelems
- Landkreis Grafschaft Bentheim
- vom Landkreis Emsland
- Emsbüren, Geeste, Stadt Haselünne, Stadt Lingen (Ems), Stadt Meppen, Salzbergen
- Samtgemeinde Freren (Andervenne, Beesten, Stadt Freren, Messingen, Thuine)
- Samtgemeinde Herzlake (Dohren, Herzlake, Lähden)
- Samtgemeinde Lengerich (Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich, Wettrup)
- Samtgemeinde Spelle (Lünne, Schapen, Spelle)
- 032: Cloppenburg – Vechta
- Landkreis Cloppenburg
- Landkreis Vechta
- 033: Diepholz – Nienburg I
- Landkreis Diepholz
- vom Landkreis Nienburg (Weser)
- Samtgemeinde Grafschaft Hoya (Flecken Bücken, Eystrup, Gandesbergen, Hämelhausen, Hassel (Weser), Hilgermissen, Stadt Hoya, Hoyerhagen, Schweringen, Warpe)
- Samtgemeinde Uchte (Flecken Diepenau, Raddestorf, Flecken Uchte, Warmsen)
- 034: Osterholz – Verden
- Landkreis Osterholz
- Landkreis Verden
- 035: Rotenburg I – Heidekreis
- Landkreis Heidekreis
- vom Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Stadt Rotenburg (Wümme), Scheeßel, Stadt Visselhövede
- Samtgemeinde Bothel (Bothel, Brockel, Hemsbünde, Hemslingen, Kirchwalsede, Westerwalsede)
- Samtgemeinde Fintel (Fintel, Helvesiek, Lauenbrück, Stemmen, Vahlde)
- Samtgemeinde Sottrum (Ahausen, Bötersen, Hassendorf, Hellwege, Horstedt, Reeßum, Sottrum)
- 036: Harburg
- Landkreis Harburg
- 037: Lüchow-Dannenberg – Lüneburg
- Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Landkreis Lüneburg
- 038: Osnabrück-Land
- Vom Landkreis Osnabrück
- Bad Essen, Stadt Bad Iburg, Bad Laer, Bad Rothenfelde, Bis-sendorf, Bohmte, Stadt Bramsche, Stadt Dissen am Teutobur-ger Wald, Glandorf, Hilter am Teutoburger Wald, Stadt Melle, Ostercappeln
- Samtgemeinde Artland (Badbergen, Menslage, Nortrup, Stadt Quakenbrück)
- Samtgemeinde Bersenbrück (Alfhausen, Ankum, Stadt Bersenbrück, Eggermühlen, Gehrde, Kettenkamp, Rieste)
- Samtgemeinde Fürstenau (Berge, Bippen, Stadt Fürstenau)
- Samtgemeinde Neuenkirchen (Merzen, Neuenkirchen, Voltlage)
- 039: Stadt Osnabrück
- Kreisfreie Stadt Osnabrück
- vom Landkreis Osnabrück
- Belm, Stadt Georgsmarienhütte, Hagen am Teutoburger Wald, Hasbergen, Wallenhorst
- 040: Nienburg II – Schaumburg
- Landkreis Schaumburg
- vom Landkreis Nienburg (Weser)
- Stadt Nienburg (Weser), Stadt Rehburg-Loccum, Flecken Steyerberg
- Samtgemeinde Heemsen (Flecken Drakenburg, Haßbergen, Heemsen, Rohrsen)
- Samtgemeinde Liebenau (Binnen, Flecken Liebenau, Pennigsehl)
- Samtgemeinde Marklohe (Balge, Marklohe, Wietzen)
- Samtgemeinde Mittelweser (Estorf, Husum, Landesbergen, Leese, Stolzenau)
- Samtgemeinde Steimbke (Linsburg, Rodewald, Steimbke, Stöckse)
- 041: Stadt Hannover I (weitere Formulare für die Kommunalwahlen hier)
- Stadtteile Anderten, Bothfeld, Brink-Hafen, Burg, Groß-Buchholz, Hainholz, Heideviertel, Isernhagen-Süd, Kleefeld, Lahe, Ledeburg, Leinhausen, List, Marienwerder, Misburg-Nord, Misburg-Süd, Nordhafen, Oststadt, Sahlkamp, Stöcken, Vahrenheide, Vahrenwald, Vinnhorst, Zoo
- 042: Stadt Hannover II (weitere Formulare für die Kommunalwahlen hier)
- Stadtteile Ahlem, Badenstedt, Bemerode, Bornum, Bult, Calenberger Neustadt, Davenstedt, Döhren, Herrenhausen, Kirchrode, Limmer, Linden-Mitte, Linden-Nord, Linden-Süd, Mitte, Mittelfeld, Mühlenberg, Nordstadt, Oberricklingen, Ricklingen, Seelhorst, Südstadt, Waldhausen, Waldheim, Wettbergen, Wülfel, Wülferode
- 043: Hannover-Land I
- Von der Region Hannover
- Stadt Burgdorf, Stadt Burgwedel, Stadt Garbsen, Isernhagen, Stadt Langenhagen, Stadt Neustadt am Rübenberge, Wedemark, Stadt Wunstorf
- Von der Region Hannover
- 044: Celle – Uelzen
- Landkreis Celle
- Landkreis Uelzen
- 045: Gifhorn – Peine
- Landkreis Peine
- vom Landkreis Gifhorn
- Stadt Gifhorn, Sassenburg, Stadt Wittingen
- Samtgemeinde Hankensbüttel (Dedelstorf, Hankensbüttel, Obernholz, Sprakensehl, Steinhorst)
- Samtgemeinde Isenbüttel (Calberlah, Isenbüttel, Ribbesbüttel, Wasbüttel)
- Samtgemeinde Meinersen (Hillerse, Leiferde, Meinersen, Müden (Aller))
- Samtgemeinde Papenteich (Adenbüttel, Didderse, Meine, Rötgesbüttel, Schwülper, Vordorf)
- Samtgemeinde Wesendorf (Groß Oesingen, Schönewörde, Ummern, Wagenhoff, Wahrenholz, Wesendorf)
- 046: Hameln-Pyrmont – Holzminden
- Landkreis Hameln-Pyrmont
- Landkreis Holzminden
- vom Landkreis Northeim
- Flecken Bodenfelde, Stadt Uslar und das gemeindefreie Gebiet Solling
- 047: Hannover-Land II
- Von der Region Hannover
- Stadt Barsinghausen, Stadt Gehrden, Stadt Hemmingen, Stadt Laatzen, Stadt Lehrte, Stadt Pattensen, Stadt Ronnenberg, Stadt Seelze, Stadt Sehnde, Stadt Springe, Uetze, Wennigsen (Deister)
- Von der Region Hannover
- 048: Hildesheim
- Landkreis Hildesheim
- 049: Salzgitter – Wolfenbüttel
- Kreisfreie Stadt Salzgitter
- Landkreis Wolfenbüttel
- vom Landkreis Goslar
- Stadt Langelsheim, Liebenburg, Stadt Seesen
- Samtgemeinde Lutter am Barenberge (Hahausen, Flecken Lutter am Barenberge, Wallmoden)
- 050: Braunschweig
- Kreisfreie Stadt Braunschweig
- 051: Helmstedt – Wolfsburg
- Kreisfreie Stadt Wolfsburg
- Landkreis Helmstedt
- vom Landkreis Gifhorn
- das gemeindefreie Gebiet Giebel
- Samtgemeinde Boldecker Land (Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck, Weyhausen)
- Samtgemeinde Brome (Bergfeld, Flecken Brome, Ehra-Lessien, Parsau, Rühen, Tiddische, Tülau)
- 052: Goslar – Northeim – Osterode
- Vom Landkreis Göttingen
- Bad Grund (Harz), Stadt Osterode am Harz, Walkenried und das gemeindefreie Gebiet Harz (Landkreis Göttingen)
- Samtgemeinde Hattorf am Harz (Elbingerode, Hattorf am Harz, Hörden am Harz, Wulften am Harz)
- vom Landkreis Goslar
- Stadt Bad Harzburg, Stadt Braunlage, Berg- und Universitäts-stadt Clausthal-Zellerfeld, Stadt Goslar und das gemeindefreie Gebiet Harz (Landkreis Goslar)
- vom Landkreis Northeim
- Stadt Bad Gandersheim, Stadt Dassel, Stadt Einbeck, Stadt Hardegsen, Kalefeld, Katlenburg-Lindau, Stadt Moringen, Flecken Nörten-Hardenberg, Stadt Northeim
- Vom Landkreis Göttingen
- 053: Göttingen
- Vom Landkreis Göttingen
- Flecken Adelebsen, Stadt Bad Lauterberg im Harz, Stadt Bad Sachsa, Flecken Bovenden, Stadt Duderstadt, Friedland, Glei-chen, Stadt Göttingen, Stadt Hann. Münden, Stadt Herzberg am Harz, Rosdorf, Staufenberg
- Samtgemeinde Dransfeld (Bühren, Stadt Dransfeld, Jühnde, Niemetal, Scheden)
- Samtgemeinde Gieboldehausen (Bilshausen, Bodensee, Flecken Gieboldehausen, Krebeck, Obernfeld, Rhumspringe, Rollshausen, Rüdershausen, Wollbrandshausen, Wollershausen)
- Samtgemeinde Radolfshausen (Ebergötzen, Landolfshausen, Seeburg, Seulingen, Waake)
Nordrhein-Westfalen
Landesliste (2.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 087: Aachen I
- 088: Aachen II
- 089: Heinsberg
- 090: Düren
- 091: Rhein-Erft-Kreis I
- 092: Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II
- 093: Köln I
- 094: Köln II
- 095: Köln III
- 096: Bonn
- 097: Rhein-Sieg-Kreis I
- 098: Rhein-Sieg-Kreis II
- 099: Oberbergischer Kreis
- 100: Rheinisch-Bergischer Kreis
- 101: Leverkusen – Köln IV
- 102: Wuppertal I
- 103: Solingen – Remscheid – Wuppertal II
- 104: Mettmann I
- 105: Mettmann II
- 106: Düsseldorf I
- 107: Düsseldorf II
- 108: Neuss I
- 109: Mönchengladbach
- 110: Krefeld I – Neuss II
- 111: Viersen
- 112: Kleve
- 113: Wesel I
- 114: Krefeld II – Wesel II
- 115: Duisburg I
- 116: Duisburg II
- 117: Oberhausen – Wesel III
- 118: Mülheim – Essen I
- 119: Essen II
- 120: Essen III
- 121: Recklinghausen I
- 122: Recklinghausen II
- 123: Gelsenkirchen
- 124: Steinfurt I – Borken I
- 125: Bottrop – Recklinghausen III
- 126: Borken II
- 127: Coesfeld – Steinfurt II
- 128: Steinfurt III
- 129: Münster
- 130: Warendorf
- 131: Gütersloh I
- 132: Bielefeld – Gütersloh II
- 133: Herford – Minden-Lübbecke II
- 134: Minden-Lübbecke I
- 135: Lippe I
- 136: Höxter – Gütersloh III – Lippe II
- 137: Paderborn
- 138: Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I
- 139: Ennepe-Ruhr-Kreis II
- 140: Bochum I
- 141: Herne – Bochum II
- 142: Dortmund I
- 143: Dortmund II
- 144: Unna I
- 145: Hamm – Unna II
- 146: Soest
- 147: Hochsauerlandkreis
- 148: Siegen-Wittgenstein
- 149: Olpe – Märkischer Kreis I
- 150: Märkischer Kreis II
Rheinland-Pfalz
Landesliste (2.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 197: Neuwied
- 198: Ahrweiler
- 199: Koblenz
- 200: Mosel/Rhein-Hunsrück
- 201: Kreuznach
- 202: Bitburg
- 203: Trier
- 204: Montabaur
- 205: Mainz
- 206: Worms
- 207: Ludwigshafen/Frankenthal
- 208: Neustadt – Speyer
- 209: Kaiserslautern
- 210: Pirmasens
- 211: Südpfalz
Saarland
Landesliste (777 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 296: Saarbrücken
- 297: Saarlouis
- 298: St. Wendel
- 299: Homburg
Sachsen
Landesliste (2.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 151: Nordsachsen
- 152: Leipzig I
- 153: Leipzig II
- 154: Leipzig-Land
- 155: Meißen
- 156: Bautzen I
- 157: Görlitz
- 158: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- 159: Dresden I
- 160: Dresden II – Bautzen II
- 161: Mittelsachsen
- 162: Chemnitz
- 163: Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II
- 164: Erzgebirgskreis I
- 165: Zwickau
- 166: Vogtlandkreis
Sachsen-Anhalt
Landesliste (1.854 UU)
Landesliste für die Landtagswahl 2021 (1.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 066: Altmark
- 067: Börde – Jerichower Land
- 068: Harz
- 069: Magdeburg
- 070: Dessau – Wittenberg
- 071: Anhalt
- 072: Halle
- 073: Burgenland – Saalekreis
- 074: Mansfeld
Schleswig-Holstein
Landesliste (2.000 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 001: Flensburg – Schleswig
- 002: Nordfriesland – Dithmarschen Nord
- 003: Steinburg – Dithmarschen Süd
- 004: Rendsburg-Eckernförde
- 005: Kiel
- 006: Plön – Neumünster
- 007: Pinneberg
- 008: Segeberg – Stormarn-Mitte
- 009: Ostholstein – Stormarn-Nord
- 010: Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd
- 011: Lübeck
Thüringen
Landesliste (1.767 UU)
Direktkandidaten der Wahlkreise:
- 189: Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis
- 190: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis
- 191: Jena – Sömmerda – Weimarer Land I
- 192: Gotha – Ilm-Kreis
- 193: Erfurt – Weimar – Weimarer Land II
- 194: Gera – Greiz – Altenburger Land
- 195: Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis
- 196: Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg
Häufige Fragen
Gültigkeit
Kann ich bei einer Wahl für mehrere Parteien unterschreiben?
Nein: Sie dürfen pro Wahl maximal eine Partei unterstützen. Sonst wird nur die erste bestätigte Unterschrift gezählt. Alle danach abgegebenen Unterschriften sind ungültig.
Darf ich unterschreiben, wenn ich schon bei einer anderen Wahl unterschrieben habe?
Ja: Sie dürfen pro Wahl genau eine Partei unterstützen und bei der Bundestagswahl sogar je einmal eine Landesliste und einen Direktkandidaten in Ihrem Wahlkreis!
Datenschutz
Muss ich wirklich mein Geburtsdatum und meine Anschrift angeben?
Ja, die Felder sind Pflichtfelder. Ohne diese Information kann das Wahlamt nicht überprüfen, ob Sie auch wirklich wahlberechtigt sind (und Ihre Unterschrift damit auch gültig ist).
Bekomme ich jetzt ein Zeitungsabo/eine Waschmaschine?
Wir bieten hier ein praktisches Waschmaschinen-Abo von Samsung an. Alle drei Monate ein neues Gerät, weil das andere explodiert ist…
Ist natürlich Quatsch! Die Formulare werden von uns direkt dem Wahlleiter übergeben und das war es dann. Eine Nutzung eurer Daten für andere Zwecke ist nicht gestattet und wäre nicht nur ein inakzeptabler Vertrauensbruch, sondern auch strafbar.
Wie sollen die Formulare ausgefüllt werden?
Es zählt immer nur der Erstwohnsitz! Wenn ein Student vielleicht noch bei den Eltern in Pusemuckel (Mecklenburg-Wegpommern) gemeldet ist, aber in Berlin studiert, sollte er bitte das Formular aus Mecklenburg-Wegpommern ausfüllen.
Leserlich, mit Druckschrift (wir haben Formulare zurückbekommen, weil Leute ihre Schreibhandschrift benutzt haben…), manche Bundesländer weisen Formulare zurück, auf denen das Wort „Straße“ mit „Str.“ abgekürzt ist, also bitte sicherheitshalber alles vollständig ausschreiben.
Vollständig. “Postleitzahl Wohnort” bedeutet beides hinzuschreiben, auch wenn es eigentlich aus der Postleitzahl klar sein sollte, bitte auch alle eventuell vorhandenen Vornamen eintragen!
Korrekt. Bitte keine falschen Angaben machen und bitte keine “lustigen” Zusätze anbringen. Das Formular ist dann wertlos für uns.
Auch das korrekte Geburtsdatum ist unverzichtbar …
Unterschreiben nicht vergessen.
Werden meine persönlichen Daten gespeichert?
Jein: Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten nicht. Wir geben die Formulare aber nach Überprüfung Ihrer Wahlberechtigung (durch die Gemeindewahlleitungen) gesammelt bei den Landeswahlleitern ab. Diese erfassen zwar, dass Sie eine Unterstützungsunterschrift geleistet haben, aber nicht für wen. Diese Information wird jedoch nur zur Ermittlung von Doppelunterschriften verwendet und nach der Wahl wieder gelöscht.
Sonstiges
Wann endet die Unterstützungsfrist?
Sehr bald! Die Frist zur Einreichung der Unterstützungsunterschriften ist gesetzlich festgelegt!